
Das Artenglück-Team
Lara Boye
Expertin Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
M.A. Online Kommunikation
B.A. Sozialwissenschaften
Felix Schulze-Varnholt
Junglandwirt & Experte im Agribusiness
M.Sc. Agrarwissenschaften
B.Eng. Wirtschaftsing. Agrarmarketing & Management
Wir als Junglandwirte möchten naturfreundlicher und nachhaltiger handeln.




Wir haben eine Partenschaft übernommen
- denn regionaler Artenschutz ist wichtig!
Artensterben - weltweit & direkt vor unserer Haustür
● Krefelder Insektenforscher: Anzahl Biomasse Fluginsekten in Deutschland zwischen 1989 und 2016 um 76 % geschrumpft
● Starkes Waldsterben in Deutschland aufgrund von Trockenheit und Borkenkäferbefall
● Klimawandel und die Zerstörung der Biodiversität sind große Herausforderungen unserer Zeit
Aber auch direkt vor unserer Haustür ist die Balance unseres Ökosystems durch das Aussterben wichtiger Arten gefährdet.
Insekten verschwinden vor allem von Äckern, Feldern und intensiv genutzten Wiesen.
Es ist also nötig, naturfreundlicher und nachhaltiger zu handeln.
Blühfelder sind hier ein Teil der Lösung.
Sind öffentlich sichtbar, bringen Freude für Groß & Klein, führen zu Renaturierung und weg von Monokultur und das Säen von Blumen ist so kostengünstig, dass es für jeden erschwinglich ist. Jeder kleine Beitrag zählt.
Feldvogelfenster als Teil der Lösung
● Feldlerchen und andere Feldvögel sind vom Aussterben bedroht
● Sie nisten auf der Erde in Getreidefeldern, finden ihre Nester jedoch nicht mehr, sobald das Getreide zu hochgewachsen ist
● Freie Stellen (=Feldvogelfenster) dienen als Start- und Landebahn und ermöglichen den Vögeln das Füttern ihrer Jungtiere
● Landwirte erhalten eine faire Ernteausfallentschädigung für die Feldvogelfenster
Waldaufforstung als Teil der Lösung
● Aufgrund von Trockenheit und Borkenkäferbefall sterben aktuell zigtausende Quadratmeter Wald in Deutschland ab
● Die zerstörten Wälder sollen zu nachhaltigen Mischwäldern (statt aktueller Monokultur Fichte) aufgeforstet werden
● Hohe Kosten für Pflanzung der Setzlinge sowie Pflege der jungen Bäume
● Gesundes Ökosystem Wald ist essentiell für Artenvielfalt und CO₂-Speicherung
Sie möchten helfen? Dann übernehmen auch Sie eine Patenschaft.